In dieser Episode unseres Business Interviews Podcasts sprechen wir mit Daniil Lobko, dem Inhaber einer erfolgreichen Amazon Agentur.
Er beschäftigt sich täglich intensiv mit den Themen E-Commerce und digitale Marktplätze und hat es geschafft, daraus ein rentables Geschäftskonzept zu kreieren.
3 Learnings des Gesprächs:
- Warum man als Online-Händler unbedingt auch auf Amazon aktiv sein sollte
- Worauf es bei der Vermarktung auf Online-Marktplätzen wirklich ankommt
- Wie man den optimalen Marktplatz für sich findet
Das Interview auf Spotify anhören:
Das Interview auf YouTube ansehen:
Angefangen hat der Amazon Berater seine Karriere im E-Commerce, genauer gesagt in der Shop-Optimierung. Er kümmerte sich damals als Angestellter in einem Unternehmen hauptsächlich darum, die Conversion Rates seiner Kunden zu steigern.
Dabei ging es zuerst vor allem um B2C-Shops und allmählich kümmerte er sich auch um B2B-Shops.
Über den SEO-Bereich kam er schlussendlich zu seiner heutigen Tätigkeit als Berater für den Verkauf auf Amazon, Otto und Zalando. Dabei wird deutlich, wie wichtig eine Agentur für Suchmaschinenoptimierung sein kann, um im E-Commerce und auf digitalen Marktplätzen erfolgreich zu sein. Eine professionelle SEO-Strategie ist essenziell, um langfristig Sichtbarkeit und Umsatz zu steigern.
Mit seiner 360°-Agentur unterstützt er kleine Unternehmen bei der Vermarktung, vorrangig auf Amazon. Dabei übernimmt er die technische Migration, die Bewerbung der Produkte sowie die Erstellung der Produktbilder.
Lohnt sich ein eigener Webshop überhaupt noch?
Amazon bietet nach wie vor eine hervorragende Möglichkeit für FBA-Händler mit wenig Budget ein bedeutsames Business aufzubauen.
Vor allem was die Shop-Optimierung und die Personalkosten betrifft, kann man durch die Vermarktung auf Amazon Kosten einsparen und seine finanziell begrenzten Ressourcen umso effektiver einsetzen.
Daniil empfiehlt deswegen, die eigenen Produkte vorerst über Amazon zu bewerben und erst, wenn dieses Konzept Erfolg zeigt, einen eigenen Webshop aufzubauen. Denn kaum eine Plattform bietet einen solch kostenschonenden Start wie Amazon.
Als Best Practice nennt er die Gründer von Snocks, die genau diesen Weg eingeschlagen haben und damit äußerst erfolgreich sind.
Amazon trotz gut laufenden Webshops?
Was aber, wenn man bereits einen lukrativen Webshop führt? Lohnt sich in diesem Fall der Verkauf auf Amazon?
Daniil ist der Meinung, dass Amazon stets einen Versuch wert ist. Er selbst hat die Erfahrung gemacht, dass Unternehmen trotz eines erfolgreichen Webshops 90% Neukunden durch Amazon gewonnen haben.
Außerdem ist die Plattform beinahe unschlagbar, was Retourenmanagement, Lieferzeiten und Problemlösung betrifft. Das weckt Vertrauen bei den Konsumenten und sorgt für eine intensive Kundenbindung.
Für den Fashion-Bereich sind allerdings auch die Plattformen Otto und Zalando eine interessante Option. Je nach Produkten und Zielgruppe stellen auch Ebay oder Klingel eine gute Möglichkeit dar.
Wichtig ist, die richtigen Marktplätze zu kennen und auch die Verwendung von Marktplatz-Software in Betracht zu ziehen.
Wie findet man nun den optimalen Marktplatz?
Wie du siehst, gibt es im deutschsprachigen Raum weit mehr Marktplätze als nur Amazon. Um die perfekte Plattform zu finden, beachte folgende Punkte:
- Kenne deine Zielgruppe.
- Sei dir über deine Preiskategorie bewusst.
- Wichtig ist auch die Anzahl der Mitbewerber. Zusätzlich musst du wissen, wie preis-aggressiv diese agieren.
- Außerdem musst du die Kaufkraft deiner potentiellen Kunden kennen (die Kaufkraft eines klassischen Otto-Kunden beispielsweise ist weit höher als die eines Amazon-Kunden).
Generell ist es von Vorteil, wenn man sich über einen längeren Zeitraum auf ein einziges Produkt fokussiert. Das mag wenig erscheinen, allerdings bringt der starke Fokus auf ein Angebot laut Daniils Erfahrung oft mehr Erfolg als der Verkauf vieler verschiedener Produkte.
Worauf kommt es bei der Zusammenarbeit mit Amazon Agenturen an?
Primär sollte man ein klares Budget vor Augen haben, welches man bereit ist zu investieren. Dieses sollte natürlich der Anzahl der Produkte entsprechend gewählt werden.
Auch ein begrenztes Portfolio ist hilfreich bei der Suche nach der passenden Amazon Agentur. So kann man sich voll und ganz auf sein Produkt fokussieren und behält die Leistungen und Angebote gut im Auge.
Zusätzlich sollte man sich entscheiden, ob man mit einem oder mehreren Dienstleistern zusammenarbeiten möchte. Daniil meint, dass die Zusammenarbeit mit einer einzigen Agentur meist billiger ist, als das Beziehen verschiedener Leistungen von diversen Agenturen.
Wie vermarkten sich Amazon Agenturen?
Daniils Agentur profitiert in der Vermarktung vor allem von SEO-Maßnahmen. Der Vorteil dabei ist, dass es sich bei den Anfragen bereits um sehr interessierte Kunden handelt.
Durch die Nutzung passender Keywords stimmen die Suchanfragen und das Angebot von Daniils Agentur mittlerweile sehr gut überein.
Andere Kanäle wie beispielsweise LinkedIn nutzt die Agentur momentan kaum. Das liegt aber primär daran, dass das Team bereits voll mit Kunden ausgelastet ist, und somit weder Bedarf noch Zeit für weitere Vermarktung besteht.
Da die Kapazitäten für mehr Kunden im Moment nicht vorhanden sind, strebt die Agentur eine schrittweise Skalierung an. Durch SEO lässt sich dieses stetige, schrittweise Wachstum perfekt umsetzen.
Quick Tipps für die perfekte Amazon Vermarktung
Als Experte auf dem Gebiet der Vermarktung auf Amazon empfiehlt Daniil dringend, das Titelbild auszutauschen bzw. zu optimieren.
Mit Titelbild ist das Thumbnail gemeint, das bei der Suche als erstes Bild eines Angebots erscheint.
Immer wieder sieht er denselben Fehler, nämlich schlechte, nichtssagende Titelbilder.
Das Titelbild hat großen Einfluss auf den gesamten Marktplatz-Algorithmus. Ein gutes Titelbild sorgt für mehr Sichtbarkeit. Mehr Sichtbarkeit bedeutet automatisch mehr Klicks. Und wer mehr Klicks erzielt, wird auch höhere Umsätze machen.
Natürlich muss dieses Titelbild allen Amazon Anforderungen entsprechen. Trotzdem kann man dem Experten zufolge gerne ein bisschen aus der Reihe tanzen, um die volle Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich zu ziehen.
Ein wirklich gutes Titelbild kann für deutliche Umsatzsteigerungen sorgen.
Wo man Daniil findet:
Linkedin Profil: https://www.linkedin.com/in/dlobko/
Daniils Agentur: https://lobko.de/
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn gerne mit Leuten aus deinem Netzwerk.
Bist du noch auf der Suche nach Unterstützung für SEO, Content Marketing und Copywriting? Dann klicke dich hier durch, um direkt mit uns in Kontakt zu treten.
Patrick hat schon alle Kategorien im online Marketing durchprobiert. Von Social Media Marketing bis hin zu Programmatic Advertising. Am meisten hat ihn dabei SEO und Content Marketing begeistert. In Kombination mit seiner Leidenschaft für Werbetexte hat sich ein wirkungsvolles Paket daraus entwickelt.